Das sind Kerle – Vater seiner Strolche (Men of Boys Town)
Französischer Titel: Des hommes vivront
Spanischer Titel: La ciudad de los muchachos
Griechischer Titel: Τα αδέσποτα νιάτα μεγαλώνουν
Russischer Titel: Мужчины из «Города мальчиков»
Originaltitel: Men of Boys Town
Alternative Titelvarianten:
Men of Boys Town | T’adespota neiata megalonoun | Мужчины из Города мальчиков | Con toda el alma
Drama – USA
Produktionsjahr: 1940
Filmlänge: 106 Minuten
Regie: Norman Taurog
Buch: James Kevin McGuinness
Kamera: Harold Rosson
Musik: Herbert Stothart
Das sind Kerle – Vater seiner Strolche
Filmbeschreibung:
Fortsetzung des Films »Teufelskerle«. Pater Flanagan bemüht sich weiterhin verständnisvoll um vom Schicksal benachteiligte, straffällig gewordene Jugendliche. Ein typischer zweiter Aufguß, sentimental und matt konstruiert. Nur Spencer Tracy spielt abermals lebendig und anrührend.
Darsteller der Jungenrollen
Bobs Watson
(Pee Wee)
Geburtstag: 16.11.1930
Todestag: 27.06.1999
Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Larry Nunn
(Theodore Ted Martley)
Geburtstag: 23.08.1925
Todestag: 20.10.1974
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Darryl Hickman
(Flip Brier)
Geburtstag: 28.07.1931

Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Benny Bartlett
(älterer obdachloser Junge)
Geburtstag: 16.08.1924
Todestag: 26.12.1999
Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Sammy McKim
(Boys Town Sentry)
Geburtstag: 20.12.1924
Todestag: 09.07.2004
Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Harry McKim
(Murdock)
Geburtsjahr: 1930

Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Robert Winkler
(junger obdachloser Junge)
Geburtstag: 12.02.1927
Todestag: 28.12.1989
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Geburtstag: 21.06.1928

Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de, en)
bei Amazon.de kaufen!